Oberschenkelstraffung in der Schweiz - Straffung der erschlafften Haut an der Innenseite
Mit zunehmendem Alter oder nach einer starken Gewichtsabnahme kann die Haut an der Innenseite der Oberschenkel überdehnt werden, was zu einer ästhetischen und funktionellen Beeinträchtigung führt. Bei der Oberschenkelstraffung wird überschüssige Haut und Fett entfernt und das Gewebe gestrafft, um eine straffere und wohlgeformte Silhouette zu erhalten.
Diese Operation ist für Personen gedacht, die eine dauerhafte Hauterschlaffung korrigieren möchten, die weder durch Sport noch durch kosmetische Behandlungen behandelt werden kann.
Konsultation: ein maßgeschneiderter Plan
Bei Ihrer präoperativen Konsultation wird Dr. Mehdi-Sébastien BECK :
- Beurteilt die Spannkraft Ihrer Haut,
- Erkennen Sie die Notwendigkeit, eine Liposuktion mit dem Eingriff zu kombinieren,
- Besprechen Sie die Art der Inzision, die für Ihren Körperbau am besten geeignet ist.
Sie erhalten ein detailliertes Informationsblatt und einen persönlichen Kostenvoranschlag, damit Sie eine informierte und vertrauensvolle Entscheidung treffen können.
Ablauf der Oberschenkelstraffung
Der Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt, je nach Fall ambulant oder mit einem kurzen Krankenhausaufenthalt.
Sie besteht aus :
- Saugen Sie das lokale Fett ab (falls erforderlich),
- Entfernen Sie die überschüssige Haut,
- Überziehen und straffen Sie das Gewebe, um ein harmonisches Ergebnis zu erzielen.
Der Einschnitt wird in der Regel in der Leistenfalte oder bei starkem Hautüberschuss entlang der Innenseite des Oberschenkels gesetzt, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und gleichzeitig die Narben unauffällig zu halten.
Nach der Operation: Pflege und Erholung
Eine engmaschige postoperative Nachsorge wird ab 1 bis 2 Tagen nach dem Eingriff durchgeführt. Es ist normal, dass Sie :
- Blutergüsse und Ödeme (Schwellungen),
- Ein mäßiges Spannungsgefühl in den Oberschenkeln.
Diese Effekte klingen in der Regel nach 10 bis 20 Tagen ab.
Dr. Mehdi-Sébastien BECK kann spezifische Behandlungen empfehlen, um die Wundheilung zu optimieren: Massagen, medizinische Laserbehandlungen oder lokale Injektionen, falls erforderlich.
