Augenbrauenlifting in der Schweiz - Verjüngung der Augen und Verjüngung des oberen Gesichtsbereichs
Ein hängender oder schwerer Blick ist nicht immer auf die oberen Augenlider selbst zurückzuführen. In vielen Fällen handelt es sich vielmehr um ein allmähliches Absinken der Augenbrauen, das den Ausdruck der Augen verändert und sie müde, traurig oder streng aussehen lässt.
Das Stirnlifting oder Augenbrauenlifting ermöglicht es, die Stirn zu straffen, die natürliche Position der Augenbrauen anzuheben und den Blick zu erfrischen, ohne den Gesichtsausdruck zu verändern.
Warum fallen die Augenbrauen mit der Zeit ab?
Die Alterung des Stirnbereichs ist multifaktoriell bedingt:
- Natürliche Schwerkraft und Erschlaffung des Gewebes,
- Wiederholte Muskelkontraktionen (Stirnrunzeln, Mimik),
- Rauchen, Sonneneinstrahlung, Verlust der Hautspannung,
- Genetische oder hormonelle Faktoren.
Mit der Zeit sinken die Augenbrauen nach unten, wodurch die Augenöffnung eingeengt wird und die Falten auf der Stirn, der Glabella (Löwenfalte) oder den Krähenfüßen verstärkt werden.
Wann sollte man ein Stirnlifting in Betracht ziehen?
Diese Operation ist angezeigt, wenn Sie :
- Fühlen Sie, dass Ihr Blick schwerer oder müder wirkt,
- Haben hängende obere Augenlider ohne ausgeprägten Hautüberschuss,
- Möchten Sie Ihre Augenbrauen anheben, um einen strahlenden und dynamischen Blick zu erhalten?
Das Augenbrauenlifting ist auch eine dauerhafte Lösung für Personen, die eine Alternative oder Ergänzung zur Behandlung mit Botulinumtoxin (Botox®) suchen.
Persönlicher Ansatz: Frauen und Männer
Die ideale Position der Augenbrauen variiert je nach Geschlecht:
- Bei Frauen wird eine natürlich geschwungene Augenbraue angestrebt, die etwas oberhalb der Augenhöhle liegt.
- BeiMännern ist die Augenbraue eher gerade und befindet sich auf Höhe oder leicht oberhalb des Orbitarandes.
Dr. Mehdi-Sébastien BECK passt jeden Handgriff an die Gesichtsmorphologie des Patienten an, um ein natürliches, harmonisches und ausdrucksstarkes Ergebnis zu erzielen.
Die verschiedenen Techniken des Augenbrauenliftings
Je nach Ihrem Fall sind mehrere Ansätze möglich:
- Klassisches Stirnlifting
In einer Klinik unter Voll- oder Lokalanästhesie durchgeführte Operation, bei der die Haut und die Muskeln der Stirn gestrafft und die Augenbrauen insgesamt neu positioniert werden.
- Mini-Lifting auf direktem Wege
Bei dieser leichteren Methode, die bei lokal begrenztem, starkem Haarausfall empfohlen wird, wird ein kleiner Schnitt oberhalb der Augenbraue vorgenommen, um die Augenbraue wirksam anzuheben. Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und hinterlässt eine feine Narbe, die im Allgemeinen im Laufe der Zeit fast unsichtbar wird.
- Botox® (nicht-chirurgische Alternative)
In leichteren Fällen kann die Behandlung mit Botulinumtoxin:
- Glätten Sie die Falten der Stirn, der Glabella und der Krähenfüße,
- Die Augenbrauen werden dezent angehoben, insbesondere bei jüngeren Patienten oder zur Vorbeugung von Erschlaffung.
Nach der Operation
- Innerhalb von 48 Stunden nach der Operation wird ein Kontrolltermin vereinbart.
- Schwellungen und Blutergüsse können für etwa zehn Tage auftreten.
- Das Tragen einer submentalen Kompression ist in der Regel nicht erforderlich, es sei denn, es wird ein Facelifting kombiniert.
- In den ersten 48 Stunden wird Ruhe empfohlen.
Die Ergebnisse sind schnell sichtbar und verfeinern sich in den folgenden Wochen mit einem offeneren, entspannteren und ausdrucksvolleren Blick.