Kryolipolyse in der Schweiz - Gezielte Fettreduktion durch Kälte, ohne Operation

Die Kryolipolyse ist eine nicht-invasive medizinische Technik, bei der Kälte zur dauerhaften Zerstörung von lokalisierten Fettzellen eingesetzt wird. Sie ermöglicht die Behandlung von diät- und bewegungsresistenten Fettpolstern ohne Anästhesie, Einschnitte oder soziale Ausgrenzung.

Wie funktioniert die Kryolipolyse?

Dieser Prozess besteht aus zwei Schritten:

  1. Kontrollierte Kühlung: Die Fettzellen werden einer Temperatur zwischen -3 °C und -10 °C ausgesetzt, was zu ihrer Kristallisation führt (Apoptose).
  2. Allmähliche Eliminierung: Die zerstörten Zellen werden dann auf natürliche Weise vom Körper über das Lymphsystem eliminiert.

Der Eliminierungsprozess erstreckt sich über mehrere Wochen nach der Sitzung und führt zu einem allmählichen und dauerhaften Ergebnis.

Für wen ist es geeignet?

Die Kryolipolyse richtet sich an :

  • Frauen und Männer, die lokale Fettpölsterchen reduzieren möchten (Bauch, Liebesgriffe, Hüften, Rücken, Arme, Oberschenkel, Knie…),
  • Personen mit einer insgesamt stabilen Silhouette, aber mit anhaltenden Fettbereichen,
  • Patienten, die eine Ernährungsumstellung vornehmen oder wieder mit körperlicher Aktivität beginnen wollen, um die Motivation zu steigern.

Es handelt sich nicht um eine Methode zur Gewichtsabnahme, sondern um eine gezielte Behandlung von lokalisiertem Fett.

Ablauf einer Sitzung

  • Der zu behandelnde Bereich ist identifiziert und geschützt.
  • Ein Vakuumapplikator wird positioniert, der die Fettfalte ansaugt und 45 bis 70 Minuten lang abkühlt.
  • Es ist keine Anästhesie erforderlich.
  • Nach der Behandlung wird der Bereich massiert, um die Durchblutung anzuregen und die Wirksamkeit zu verbessern.

Erwartete Ergebnisse

  • Durchschnittliche Verringerung des lokalisierten Fettgewebes um 25-30% ab der ersten Sitzung,
  • Sichtbare Ergebnisse nach 3 bis 6 Wochen, mit kontinuierlicher Verbesserung bis zu 3 Monaten,
  • Es können mehrere Sitzungen im Abstand von mindestens 4 Wochen durchgeführt werden.

Empfehlungen vor und nach der Sitzung

Vor der Sitzung :

  • Vermeiden Sie entzündungshemmende und gerinnungshemmende Medikamente (Aspirin, Ibuprofen…) 7 bis 10 Tage vorher,
  • Keine Sonnen- oder UV-Exposition in den letzten 5 Tagen,
  • Arnika-Kur zur Vorbeugung von Blutergüssen (fakultativ).

Nach der Sitzung :

    • Vermeiden Sie Hitzequellen (heiße Bäder, Sauna, Dampfbad) für 24 Stunden,
    • Setzen Sie sich auf dem behandelten Gebiet nicht der Sonne aus, solange Blutergüsse vorhanden sind,
    • Massieren Sie den Bereich 2 bis 3 Monate lang täglich,
    • Leichte Nebenwirkungen (Ödeme, Rötungen, Blutergüsse) können mit Arnika oder speziellen Cremes behandelt werden.

Gegenanzeigen

Die Kryolipolyse darf nicht durchgeführt werden bei :

  • Schwangere oder stillende Frauen,
  • Personen mit schweren Durchblutungsstörungen,Leistenbrüchen und aktiven Hautwunden,
  • Bei Raynaud-Syndrom oder pathologischer Kälte in der Vorgeschichte.

Es wird immer eine medizinische Voruntersuchung durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Behandlung für Ihr Profil geeignet ist.

Wissen

  • Die Ergebnisse können von Person zu Person unterschiedlich ausfallen,
  • Bei etwa 10% der Patienten kann es zu einem unzureichenden Ansprechen auf die Behandlung kommen,
  • Bei einer Gewichtszunahme nach der Behandlung kehrt das Fett nicht in den behandelten Bereich zurück, sondern kann sich an anderer Stelle ansiedeln.

Preise in der Schweiz

  • 1 Zone: ab CHF 300
  • 2 Zonen: CHF 550
  • 3 Zonen: CHF 800
Nach oben scrollen